- Ergebnis (das)
- résultat
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Ergebnis — Ausbeute, Ausgang, Auswirkung, Befund, Bilanz, Effekt, Endergebnis, Endstand, Ertrag, Fazit, Folge, Frucht, Gewinn, Konsequenz, Schlussfolgerung, Summe, Wirkung; (geh.): Ausfluss; (bildungsspr.): Quintessenz, Resultat, Resümee. * * * Ergebnis,das … Das Wörterbuch der Synonyme
Ergebnis (Cricket) — Das Ergebnis in einem Cricketspiel kann entweder ein Sieg für eine der beiden Mannschaften sein, ein Unentschieden (tie) oder ein Remis (draw). Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnis 1.1 Sieg 1.2 Unentschieden 1.3 Remis … Deutsch Wikipedia
Ergebnis — ist: das Ende eines Prozesses, eines Ablaufes von Handlungen, Aktivitäten (z. B. Ende des Baues eines Hauses) und geistigen Prozessen (z. B. das Denkergebnis die Erlangung einer Problemlösung) allgemein das Produkt aus… … Deutsch Wikipedia
Ergebnis — das Ergebnis, se (Grundstufe) das, was bei einem Vorgang entsteht Synonym: Resultat (geh.) Beispiele: Das Ergebnis des Fußballspiels war bis zur letzten Minute unbekannt. Das Ergebnis entsprach nicht meinen Erwartungen … Extremes Deutsch
Das Schwarze Auge — Das Logo der ersten Ausgabe, ein linkes schwarzes Auge Veröffentlichung Designer Ulrich Kiesow Originalverlag Schmidt Spiele und Droemer Knaur … Deutsch Wikipedia
Das dreißigste Jahr — ist ein von Ingeborg Bachmann zuerst 1961 veröffentlichter Zyklus von sieben Erzählungen, die sich mit Themen der Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland beschäftigen. Obgleich die Öffentlichkeit auf diesen ersten Prosatext der Autorin… … Deutsch Wikipedia
Das Unternehmen der Wega — ist ein Hörspiel von Friedrich Dürrenmatt, das 1954 entstand und im Folgejahr in einer Gemeinschaftsproduktion des Bayerischen, Süddeutschen und Norddeutschen Rundfunks zum ersten Mal gesendet wurde.[1] Es spielt in einer utopischen Zukunft, in… … Deutsch Wikipedia
Das Ich und das Es — ist eine Schrift von Sigmund Freud, die 1923 veröffentlicht wurde. Freud entwickelt in ihr ein neuartiges Modell der Psyche und ihrer Funktionsweise. Das Seelenleben wird demnach durch die Beziehungen zwischen drei Instanzen bestimmt, die… … Deutsch Wikipedia
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Das Schloss — ist neben Der Verschollene (auch bekannt unter Amerika) und Der Prozess einer der drei unvollendeten Romane von Franz Kafka. Das 1922 entstandene Werk wurde 1926 von Max Brod postum veröffentlicht. Es schildert den vergeblichen Kampf des… … Deutsch Wikipedia
Das Echolot — Das Echolot. Ein kollektives Tagebuch ist der Titel einer vierteiligen und aus insgesamt zehn Einzelbänden bestehenden Buchreihe des deutschen Schriftstellers Walter Kempowski. Die Bücher bestehen aus einer Collage von Tagebüchern, Briefen,… … Deutsch Wikipedia